Valentina Beata Kobluk – Über Mich

Mein Name ist Valentina Beata Kobluk, Ich bin Holistische Terapeutin mit einem unkonventionellen und ganzheitlichen Zugang zum Menschen.

In meiner Arbeit kombiniere ich kognitive und verhaltenstherapeutische Techniken und verwende Elemente des psychodynamischen Ansatzes, unter Berücksichtigung der Analyse des persönlichen Potenzials, das in jedem Menschen schlummert.

In Danzig, meiner Heimat Polens, war ich Absolventin des Baltischen Instituts für Psychologie und schloss mein Studium mit Auszeichnung ab, wofür ich die Zulassung als Psychotherapeutin erhielt.

Unter der Leitung hervorragender Fachleute Prof. Stanisław Jaks,  Dr. Dariusz Tarczyński, Dr. Stefan Wdowiak, habe ich an vielen Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung teilgenommen sowie meine eigene Einzeltherapie absolviert.

Außer der Gründung des Instituts für Metamorphose des Bewusstseins in Polen, spezialisiert auf individuelle Persönlichkeits – und Bewusstseinsentwicklung, schrieb ich einen Ratgeber über Toxische Beziehungen.

So gelang es mir, eine eigene Methode der Bewusstseinsentwicklung und ganzheitlichen Selbsttherapie zu entwickeln.

Desweiteren beteiligte ich mich an der internationalen Forschung über den Einfluss des Geistes auf das Bewusstsein, die menschliche Dynamik der Psychologie, der Emotionen, des Verstandes, des Körpers sowie des Geistes.

Ich biete Therapien zur Wiederherstellung des Wohlbefindens und des Energiegleichgewichts an.

Meine Sicht auf den menschlichen Energiekörper in mehreren Dimensionen, Ebenen und Zeitlinien, ermöglicht mir den Zugang zu den tief in der menschlichen Psyche verborgenen Traumata.

Meine tiefgründige Einsicht in das menschliche Wesen, heilt emotionale Wunden für eine vollständige psychophysische Integration.

einen Termin verabreden
Um einen Termin zu buchen, wählen Sie zuerst die Art der Dienstleistung, dann das Datum und die Uhrzeit aus. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Informationen zur Buchung des Besuchs erhalten Sie an die angegebene E-Mail-Adresse. Im letzten Schritt können Sie den Termin in Ihren eigenen Kalender importieren – iCal (MacOs) oder Google Kalender.